| § 1 Geltungsbereich und Änderungen dieser AGB I. Die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) 
  regeln das zwischem dem Kunden und INET-MOBILE, Matthias Zschoch, Hans-Porner-Str. 
  16, 38126 Braunschweig (nachfolgend "CrunchingBaseTeam" genannt) begründete 
  Vertragsverhältnis hinsichtlich der von CrunchingBaseTeam im Zusammenhang mit 
  dem Besuchertausch-Dienst crunchingbaseteam.com angebotenen entgeltlichen und 
  unentgeldliche Leistungen. II. CrunchingBaseTeam behält sich vor, diese AGB zu ändern. 
  Vertragsbestandteil wird die jeweils gültige Fassung zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses. III. Abweichende AGB des Kunden gelten nicht. Sie finden auch 
  dann keine Anwendung, wenn CrunchingBaseTeam ihnen nicht ausdrücklich widerspricht. § 2 Vertrag I. Mit Abschicken einer Bestellung über das Buchungsformular 
  gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab, das von CrunchingBaseTeam innerhalb 
  von 14 Tagen angenommen werden kann. CrunchingBaseTeam nimmt das Angebot durch 
  Zusendung einer Email mit einer Buchungsbestätigung an. Mit der Annahme wird 
  ein rechtskräftiger Vertrag geschlossen, der diese AGB mit einschließt. II. Der Kunde kann den Vertrag innerhalb von 14 Tagen nach 
  Vertragsschluss jederzeit ohne Angabe von Gründen schriftlich oder per Email 
  widerrufen (§ 312 d I BGB). Das Widerrufsrecht ist ausgeschlossen, sobald der 
  Kunde über seinen Account die Dienstleistung veranlasst hat (§ 312 d III, 2. 
  Alt.). III. Der Kunde versichert, sofern er das 18. Lebensjahr noch 
  nicht beendet hat, die Einverständnis seiner Eltern für den Vertragsschluss 
  erhalten zu haben. § 3 Entgeltliche Leistungen von CrunchingBaseTeam I. Nach dem Zustandekommen des Vertrages (§ 2) und der Begleichung 
  des vereinbarten Entgelts stellt CrunchingBaseTeam dem Kunden einen Account 
  zur Verfügung, über den der Kunde die gebuchten Dienstleistung veranlassen kann. II. Die genauen Leistungen richten sich nach der Art der Buchung. 1. Werbe-Account - Der Kunde erhält nach Zahlungseingang die 
  Zugangsdaten zu einem Sponsor-Account mit einem Guthaben in Höhe der Buchung. 
  Hat der Kunde bereits einen Sponsor-Account, wird das neue Guthaben auf den 
  bestehenden Account aufgebucht. Über den Sponsoren-Bereich kann der Kunde eine 
  oder mehrere Webseiten zur Einblendung in der Surfbar eintragen. Die Webseiten 
  werden von CrunchingBaseTeam kontrolliert und erst nach der Akzeptanz durch 
  CrunchingBaseTeam für die Einblendung freigegeben. Nach der Akzeptanz wird CrunchingBaseTeam 
  die Webseite in der Surfbar einblenden. Die Webseite wird dem gleichen Mitglied 
  frühestens nach 3 Stunden erneut gezeigt. CrunchingBaseTeam stellt dem Kunden 
  über Anzahl der Einblendungen im Sponsoren-Bereich eine Statistik mit der Anzahl 
  der Einblendungen nach Tagen getrennt zur Verfügung. 2. Mitglieder-Account - Der Kunde erhält nach Zahlungseingang 
  die Zugangsdaten zu einem Mitglieder-Account mit einem Guthaben in Höhe der 
  Buchung. Hat der Kunde bereits einen Mitglieder-Account, wird das neue Guthaben 
  auf den bestehenden Account aufgebucht. Für die Leistungen findet § 3 II der 
  Mitglieder-Regeln Anwendung. Dem Kunden steht es, auch die Leistungen gem § 
  3 I und III der Mitglieder-Regeln in Anspruch zu nehmen. Der Kunde verpflichtet 
  sich, diese Leistungen jedoch nur dann in Anspruch zu nehmen, wenn er neben 
  diesen AGB auch die gesamten Mitglieder-Regeln akzeptiert. In diesem Fall entsteht 
  mit der Nutzung der Leistungen neben diesem Vertrag über entgeltliche Leistungen 
  ein zusätzlicher Vertrag über die unentgeltlichen Leistungen gem. den Mitglieder-Regeln. 3. Textlinks & Bannerlinks - Der Kunde erhält nach Zahlungseingang 
  die Zugangsdaten zu einem Sponsor-Account mit einem Guthaben in Höhe der Buchung. 
  Hat der Kunde bereits einen Sponsor-Account, wird das neue Guthaben auf den 
  bestehenden Account aufgebucht. Über den Sponsoren-Bereich kann der Kunde einen 
  oder mehrere Textlinks und Bannerlinks anlegen, die nach dem Anlegen unmittelbar 
  in den Surftipps auf der Webseite von CrunchingBaseTeam und in der Surfbar angezeigt 
  werden. § 4 Pflichten des Kunden I. Der Kunde wird die bei der Online-Buchung abgefragten Angaben 
  wahrheitsgemäß beantworten und CrunchingBaseTeam Änderungen dieser Angaben unverzüglich 
  mitteilen. Für diese Mitteilung steht dem Kunden im Sponsoren-Bereich ein entsprechendes 
  Formular zur Verfügung (Profil). II. Der Kunde wird sein Passwort und sonstige Daten geheim 
  halten, die einen unbefugten Zugang über seinen Account ermöglichen und sie 
  unverzüglich ändern oder von CrunchingBaseTeam ändern lassen, wenn Anlass zu 
  der Vermutung besteht, dass unbefugte Dritte von diesen Informationen Kenntnis 
  erlangt haben. III. Der Kunde verpflichtet sich in den Fällen der Leistungsbuchung 
  gem. § 3 II Nr. 1 und 2, nur zulässige Webseiten (§ 5, 5a, 5b) als Kampagne 
  einzutragen und in den Fällen der Leistungsbuchung gem. § 3 II Nr. 3 nur zulässige 
  Textlinks (§ 6) einzutragen IV. Der Kunde ist in den Fällen einer Leistungsbuchung gem. 
  § 3 II Nr. 2 damit einverstanden, in unregelmäßigen Abständen über Serverausfälle, 
  neue Features, Fehlerbehebungen und sonstige News per Email informiert zu werden. V. Der Kunde darf ausschlieslich mit der zur verfügung gestellten 
  Surfsoftware oder der HTML-Surfbar surfen. Das manipulieren oder surfen mit 
  Scribten o.ä. Software führt zu sofortigen Sperre des Accounts. Etwaiges Guthaben 
  und Ref´s verfällt und wird nicht ausgezahlt oder umgebucht. CrunchingBaseTeam 
  behält sich für den Fall der Zuwiderhandlungen rechtliche Schritte vor. VI. Der Kunde hat eine gültige Emailadresse im Profil anzugeben. VII. Sogenannte Einweg- oder Wegwerf-Emailadressen wie sofort-mail.de, 
  trash-mail.com trashmail.net oder ähnliche Mailadressen sind nicht zugelassen. 
  Kunden mit solchen Emailadressen werden gelöscht, da CrunchingBaseTeam bei Rückfragen 
  oder Problemen eine Möglichkeit haben muss den Kunden zu erreichen. Etwaiges 
  Guthaben oder Ref´s verfallen und werden nichte ersetzt. § 5 Zulässige Webseiten I. Seiteninhalt - Gegen deutsches Recht verstoßende Seiten 
  sind unzulässig, insbesondere solche, deren Inhalte aus Kinder-Pornographie, 
  Rassismus, Warez etc. bestehen. II. Skripte - Auf den Seiten dürfen keine Skripte eingesetzt 
  werden, die das normale Surf-Verhalten stören. Dazu zählen insbesondere Skripte, # die die aktuelle Seite im Sekunden-Rythmus in den Vordergrund setzten. # durch die die Seite aus dem Frame in der Surfbar ausbricht und sich auf die 
  gesamte Seiten vergrößert (Framebrecher). # Seiten auch dann zugelassen, wenn sich beim Öffnen, Schließen oder bloßen 
  Verweilen auf der Seite weitere Fenster öffnen (Ausnahme siehe §5a ) # durch die auf einem durchschnittlichen Rechner eine 100%ige Prozessorauslastung 
  verursacht wird (z.B. durch Lauftexte in der Statuszeile). # Einen oder mehrer IFrames mit fremden Seiten enthält. III. Bezahlte Startseiten etc. - Es dürfen keine Mitgliederseiten 
  von bezahlten Startseiten etc. angemeldet werden, sofern dadurch gegen die AGB 
  dieser Anbieter verstoßen wird. Wenn solche Verstöße von CrunchingBaseTeam festgestellt 
  werden, wird dies von CrunchingBaseTeam an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet. IV. Die in Absatz I - III aufgeführten Kriterien sind nicht 
  abschließend. CrunchingBaseTeam behält sich ausdrücklich das Recht vor, Seiten 
  auch ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Es besteht kein Anspruch auf Akzeptanz 
  der Webseiten durch CrunchingBaseTeam. § 5a Seiten mit Popup I. In Ausnahme zu § 5 II werden Seiten auch dann zugelassen, 
  wenn sich beim Öffnen, Schließen oder bloßen Verweilen auf der Seite weitere 
  Fenster öffnen. Diese muss beim Eintragen der Seite gekennzeichnet werden. II. entfällt III. Diese Ausnahme gilt nur unter der weiteren Einschränkung, 
  dass die Seite im Sponsoren-Bereich (§ 3 II) entsprechend gekennzeichnet wird. IV. Diese Ausnahme ist testweise eingeführt und kann jederzeit 
  wieder aufgehoben werden. Es besteht insbesondere keine Anspruch darauf, dass 
  Seiten mit Popup akzeptiert werden. V. Seiten mit mehr als einem Popup (in Zahlen: 1) müssen entsprechend 
  gekennzeichnet werden. VI. CrunchingBaseTeam behält sich das Recht vor, jederzeit 
  die Katgeorie der Seite (keine Popups / ein Popup / mehr als ein Popup) zu ändern. § 5b Seiten mit Erotik-Bannern I. In Ausnahme zu § 5 I werden Seiten auch dann zugelassen, 
  wenn sich auf den Seiten Erotik-Banner befinden. II. Diese Ausnahme gilt nur unter der Einschränkung, dass 
  die Erotik-Banner nicht den Schwerpunkt der Seite ausmachen und dass die Banner 
  max. FSK 16 entspricht. III. Diese Ausnahme gilt nur unter der weiteren Einschränkung, 
  dass die Seite im Sponsoren-Bereich (§ 3 II) entsprechend gekennzeichnet wird. § 5c Seiten mit Musik oder Sound I. Seiten mit Musik oder Sound der beim aufrufen der Seite 
  automatisch abgespielt wird, muss beim Eintragen der Seite gekennzeichnet werden. II. CrunchingBaseTeam behält sich das Recht vor, jederzeit 
  die Katgeorie der Seite (Sound/Musik) zu ändern. § 6 Zulässige Textlinks und Bannerlinks I. Verlinkte Seite - Gegen deutsches Recht verstoßende Seiten 
  sind unzulässig, insbesondere solche, deren Inhalte aus Kinder-Pornographie, 
  Rassismus, Warez etc. bestehen. Darüberhinaus unzulässig sind Seiten, # deren Inhalte ihren Schwerpunkt im Bereich Erotik und Sex haben (Sex- und 
  Erotikseiten). II. Text - Der verwendete Text für den Link darf 25 Zeichen 
  lang sein. Er darf kein falsches Bild der verlinkten Seite erwecken und keinerlei 
  'anstößige' oder rechtswidrige Worte enthalten. III. CrunchingBaseTeam behält sich ausdrücklich das Recht 
  vor, Textlinks und Bannerlinks auch aus nicht aufgeführten Gründen abzulehnen. 
  Der Kunde wird hierüber per Email informiert. IV. Banner - Der verwendete Banner darf kein falsches Bild 
  der verlinkten Seite erwecken und keinerlei 'anstößige' oder rechtswidrige Worte 
  enthalten. § 7 Verstöße gegen die Kriterien für zulässige Webseiten bzw. Textlinks 
  (§ 5, 5a, 5b und § 6) I. Sollte eine Seite aus einem Werbe-Account (§ 3 II Nr. 1) 
  nach der Akzeptanz durch CrunchingBaseTeam so verändert werden, dass die Seite 
  bei erneuter Vorlage zur Akzeptanz nicht mehr akzeptiert würde, steht CrunchingBaseTeam 
  das Recht zu, die Webseite zu sperren, bis die Seite wieder den Kriterien des 
  § 5 entspricht. Solange die Webseite gesperrt ist, wird die Seite nicht mehr 
  in der Surfbar eingeblendet. Wird der Verstoß gegen die Kriterien aus § 5 innerhalb 
  von 14 Tagen nicht behoben, dann kann CrunchingBaseTeam die Kampagne sofort 
  beenden. Verbleibendes Guthaben für die Kampagne wird auf den Account zurückgebucht. II. Sollte eine Seite aus einem Mitglieder-Account (§ 3 II 
  Nr. 2) nach der Akzeptanz durch CrunchingBaseTeam so verändert werden, dass 
  die Seite bei erneuter Vorlage zur Akzeptanz nicht mehr akzeptiert würde (Regelverstoß), 
  steht CrunchingBaseTeam das Recht zu, die Webseite aus dem Account des Kunden 
  zu löschen oder den gesamten Account zu vorrübergehend sperren. Zusätzlich können 
  dem Kunden für den Regelverstoß Punkte abgezogen werden. III. Sollte ein Textlink (§ 3 II Nr. 3) nicht den Kriterien 
  des § 6 entsprechen, steht CrunchingBaseTeam das Recht zu, den Textlink zu löschen. 
  Verbleibendes Guthaben für die Kampagne wird auf den Account zurückgebucht. IV. Sollte ein Bannerlink (§ 3 II Nr. 3) nicht den Kriterien 
  des § 6 entsprechen, steht CrunchingBaseTeam das Recht zu, den Bannerlink zu 
  löschen. Verbleibendes Guthaben für die Kampagne wird auf den Account zurückgebucht. § 8 Verantwortlichkeit für Inhalte I. Der Kunde ist verpflichtet, Dienste, die er zur Nutzung 
  bereithält oder zu denen er den Zugang zur Nutzung vermittelt, gemäß § 6 Teledienstegesetz 
  (TDG) bzw. § 6 Mediendienstestaatsvertrag (MDStV) mit einer Anbieterkennzeichnung 
  zu versehen. II. CrunchingBaseTeam übernimmt keine Haftung für den Inhalt 
  von Mitgliederseiten und Sponsorenseiten. CrunchingBaseTeam distanziert sich 
  ausdrücklich von allen Inhalten und Links dieser Seiten. III. CrunchingBaseTeam übernimmt keine Haftung für den Inhalt 
  von Paidmails, Banner- und Textlinks und deren verlinkung. § 9 Datenschutz I. CrunchingBaseTeam und der Kunde werden die einschlägigen 
  datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere nach dem Teledienstedatenschutzgesetz 
  (TDDSG) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) einhalten. II. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass CrunchingBaseTeam 
  seine persönlichen Daten elektronisch speichert. Die Daten werden entsprechend 
  den Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Teledienstedatenschutzgesetz 
  (TDDSG) behandelt. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Als persönliche 
  Daten gelten Informationen, mit denen sich eine Identität ermitteln lässt, wie 
  Name, Anschrift oder Email-Adresse. § 10 Gewährleistung und Haftung I. CrunchingBaseTeam gewährleistet nicht, dass die unter § 
  3 genannten Leistungen jederzeit erreichbar und fehlerfrei sind. Dies gilt insbesondere, 
  soweit der Zugriff auf diese Leistungen durch Störungen verhindert wird, die 
  außerhalb der Betriebssphäre von CrunchingBaseTeam liegen. II. CrunchingBaseTeam haftet für Sach- und Vermögensschäden 
  nicht, sofern diese von CrunchingBaseTeam, einem gesetzlichen Vertreter oder 
  Erfüllungsgehilfen einfach fahrlässig verursacht wurden. III. CrunchingBaseTeam behält sich das Recht vor, das gesamte 
  Angebot von CrunchingBaseTeam jederzeit ohne Angabe von Gründen einzustellen. § 11 Löschung/Sperrung des Accounts I. Verwendet der Kunde das Guthaben in seinem Account nicht 
  innerhalb von 90 Tagen für den Start einer Kampagne, kann der Account von CrunchingBaseTeam 
  gelöscht werden. II. Der Kunde kann jederzeit ohne Einhaltung einer Frist die 
  Löschung seines Accounts verlangen. Ein etwaiges Guthaben verfällt und wird 
  nicht ausgezahlt. III. Mehrfachanmeldungen die anhand der IP bei der Anmeldung 
  oder beim surfen festgestellt werden, führen zur Sperrung des Accounts. Es gibt 
  keine Rückerstattung des Guthabens. Zum Schuz unsere User behalten wir uns rechtliche 
  Schritte vor. IV. Nutz der Kunde Tools zum manipulieren der Surfbar oder 
  des Klick4 Bereichs wird sein Account sofort mit dem gesamten Guthaben und Ref´s 
  gesperrt. Der Kunde muss sich dann zur Klärung der Sachlage, bei CrunchingBaseTeam 
  melden. Meldet sich der Kunde innerhalb von 20 Tagen nicht, gilt die Sperre 
  als akzeptiert. V. Klickt ein User den Minusbanner oder Minustextlink an, 
  kann er die Rückbuchung der Credits per Mail oder Kontaktformular beantragen. 
  Für den Banner erfolgt keine Vergütung, der eingeblendetet Wert dient zum Schutz 
  vor Fakesoftware. Diese können den Vergütungswert auslesen. Einen Minuswert 
  würde diese Software nicht anklicken. Klickt ein User mehr als dreimal pro Stunde 
  den Minusbanner an wird er gesperrt. VI. Mit der Löschung des Accounts werden sämtliche gespeicherten 
  Daten des Kunden gelöscht. § 12 Verdienstmöglichkeiten / Auszahlung I. CrunchingBaseTeam behält sich vor, die Verdienstmöglichkeiten 
  und die diesbezüglichen Bedingungen zu ändern. CrunchingBaseTeam wird den Kunden 
  auf eine Änderung der Verdienstmöglichkeiten oder der diesbezüglichen Bedingungen 
  oder die Hinzufügung weiterer Bedingungen, beispielsweise per E-Mail unmittelbar 
  hinweisen. Ist dieser Hinweis erfolgt, so gilt die Änderung als genehmigt, wenn 
  der Kunde nicht binnen vier Wochen schriftlich oder im Rahmen des elektronischen 
  Kommunikationsweges widerspricht. Die Frist ist gewahrt, wenn der Widerspruch 
  innerhalb von sechs Wochen nach der Bekanntgabe abgesendet worden ist. II. Das gesammelte Guthaben wird ab einem Betrag von € 5,00 
  auf Anforderung des Kunden ausgezahlt. Bei Kunden mit einem laufenden VIP-Account 
  ab 5,00 Euro. Der aktuelle Kontostand ist jederzeit im „Account-Bereich“ einsehbar. 
  Die Auszahlung kann per Überweisung oder PayPal erfolgen. Um eine Auszahlung 
  zu veranlassen und auszuzahlen, benötigen wir ihre komplette Anschrift und aktuelle 
  EMailadresse, ohne diese Daten erfolgt keine Auszahlung, da wir die Gutschrift 
  dem Finanzamt vorlegen müssen! Die Daten sind im CrunchingBaseTeam-Profil zu 
  hinterlegen. CrunchingBaseTeam kann zusätzlich eine Kopie des Personalsausweiss 
  per Mail verlangen. Wenn wir ihre geforderten Daten innerhalb von einer Woche 
  nicht erhalten, wird ihre Auszahlung storniert und das Geld fließt zurück auf 
  Ihr Guthaben Konto. Sie können dann jederzeit erneut die Auszahlung beantragen. III. Bei Auszahlung per Überweisung wird innerhalb Deutschlands 
  keine Bearbeitungsgebühr berechnet. Die Auszahlung erfolgt innerhalb von 14 
  Tagen nach beantragung. Bei Überweisungen ins Ausland werden Bearbeitungsgebühren 
  in Höhe der tatsächlich anfallenden Kosten an den Kunden berechnet und vom Guthaben 
  abgezogen. IV. Es ist nicht gestattet, Auszahlungen von verschiedenen 
  Accounts an einen einzigen Kontoinhaber zu verlangen. Jeder Account kann nur 
  einem Kontoinhaber als Empfänger zugewiesen werden. Dieser Kontoinhaber muss 
  mit dem angemeldeten Kunden übereinstimmen. Sollte hierbei ein Missbrauch erkannt 
  werden, behält sich CrunchingBaseTeam vor, den entsprechenden Kunden zu sperren 
  und den Account unverzüglich zu sperren. Ein etwaiges Guthaben verfällt. Alle 
  Zahlungsansprüche gegenüber CrunchingBaseTeam sind in diesem Falle ausgeschlossen. V. Einwendungen gegen die Höhe des Auszahlungsbetrages sind 
  vom Kunden innerhalb von 15 Tagen nach Abrechnung geltend zu machen. Die Unterlassung 
  rechtzeitiger Geltendmachung gilt als Genehmigung. § 13 Auszahlung I. Der User/Kunde hat kein Anspruch auf Auszahlung des Guthabens 
  in Klamm-Lose, Funcoins, Primera, EBesucher oder sonstige Internetwährungen. 
  CrunchingBaseTeam ist aber stets bemüht alle Währungen in ausreichender Menge 
  zu Auszahlung bereit zu halten.
 II. Die Euroauszahlung erfolgt innerhalb von 14 Tagen nach 
  Beantragung wenn der Kunde seine kpl. Adresse im Profil eingtragen hat.
 § 14 Schlussbestimmungen Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. 
  Sollte eine oder mehrere dieser Klauseln unzulässig sein, so betrifft dies nicht 
  die Wirksamkeit der übrigen Klauseln. Stand: 17. August 2010 |